2. Linzer Kontaminantentagung,1. - 2. Dez. 2015, Linz

Teilnehmer für Müller Abfallprojekte GmbH: Ing. Hannes Stockinger

Der Bogen der Vortragenden spannte sich von HCB über Mykotoxine zu den Herausforderungen in der Zukunft! Unter der Annahme, dass 1 Gramm einer Substanz verdünnt im Bodensee noch einen Analysewert von 1 Nanogramm ergibt, wird man in Zukunft sehr viele Substanzen in verschiedenen Medien finden! Die Herausforderung wird sein, abzugrenzen ab wann Stoffe in der Umwelt zur Gesundheitsgefährdung für Boden, Mensch und Tier werden können. Dabei ist wesentlich wie die Grenzwerte festgelegt werden, dazu gibt es verschiedene Verfahren.
Ebenso sollte in Zukunft beim Zubereiten von Speisen mehr bedacht auf verschiedene Verfahren gelegt werden zB.: entstehen bei jeglicher Bräunung Acrylamide die krebserregend sind!

Internetlink: Science Talk mit Prof. Rudolf Krska https://www.youtube.com/watch?v=fHVWQ3G-yPc

Müller Abfallprojekte GmbH
Ingenieurbüro für Umwelttechnik

Hauptstraße 34, A-4675 Weibern
Tel. +43 (0)7732 2091-0
E-Mail: office@mueller-umwelttechnik.at

Firmenbuchgericht: Wels, FN 77270h

UID-Nr.: ATU 22372000

Volkskreditbank AG
IBAN: AT68 1860 0000 1250 4460
BIC: VKBLAT2L