Agrar- und Forstwissenschaftliche Konferenz

Kreislaufwirtschaft – Ökosoziales Forum, Palais Niederösterreich
Teilnehmer: Ing. Michaela Spachinger
In dem prunkvollen Ambiente des Landtagssaales des Palais Niederösterreich in Wien diskutierten über hundert Teilnehmer aus Wissenschaft, Industrie, Verwaltung und Politik über die Stärkung der Kreislaufwirtschaft in Österreich. Neben Biomasse und Eiweißquellen waren auch regionale Nährstoffquellen ein großes Thema bei der Veranstaltung. Max Hiegelsberger, Landtagspräsident und Obmann des Ökosozialen Forums Oberösterreich, betonte die Wichtigkeit der Versorgung der Landwirtschaft mit heimischen Düngequellen wie etwa Klärschlamm.

Am Nachmittag wurden in Workshopgruppen die größten Potenziale, sowie Hemmnisse der Kreislaufwirtschaft in Österreich erarbeitet. Auch hier nahm die Versorgung mit heimischen Nährstoffquellen, die Steigerung der Akzeptanz für die Ausbringung von organischen Düngern wie Klärschlamm, sowie die aliquote Gesetzgebung einen hohen Stellenwert in der Bewertung durch die Teilnehmer ein. Alle Ergebnisse der Workshops bzw. weitere Infos zur Tagung finden Sie hier: Kreislaufwirtschaft: Expertinnen und Experten im Dialog - Ökosoziales Forum (oekosozial.at)

   

Müller Abfallprojekte GmbH
Ingenieurbüro für Umwelttechnik

Hauptstraße 34, A-4675 Weibern
Tel. +43 (0)7732 2091-0
E-Mail: office@mueller-umwelttechnik.at

Firmenbuchgericht: Wels, FN 77270h

UID-Nr.: ATU 22372000

Volkskreditbank AG
IBAN: AT68 1860 0000 1250 4460
BIC: VKBLAT2L