ÖWAV Klärschlammtagung 10 - 11.11.2022

Teilnehmer: Christian Achleitner, Richard Haidecker, Maximilian Punzet, Franz Scheuringer, Hannes Stockinger, Michaela Spachinger

Das erste Mal nach vier Jahren konnten sich nun wieder alle Interessierten der Klärschlammbranche vor Ort im Europacenter der Messe Wels treffen. Hauptthema war einmal mehr der vorliegende Entwurf zur Abfallverbrennungsverordnung.

Interessant ist hier auch der deutsche Weg, dort soll ab 2029/2032 erst ab 100.000 dann ab 50.000 EW der Klärschlamm einer Verbrennung zugeführt werden, darunter gilt jedoch für alle eine Phosphorrückgewinnungspflicht, welche auch mit der landwirtschaftlichen Verwertung als erfüllt gilt! Nach wie vor warten muss man auf aussagekräftige Praxisergebnisse von Phosphorrückgewinnungsanlagen aus Klärschlammasche.

      

Müller Abfallprojekte GmbH
Ingenieurbüro für Umwelttechnik

Hauptstraße 34, A-4675 Weibern
Tel. +43 (0)7732 2091-0
E-Mail: office@mueller-umwelttechnik.at

Firmenbuchgericht: Wels, FN 77270h

UID-Nr.: ATU 22372000

Volkskreditbank AG
IBAN: AT68 1860 0000 1250 4460
BIC: VKBLAT2L