Bodenwasserschutztagung 2020

Online Webinar – 09.12.2020

Teilnehmer: Das Klärschlamm Team; Vortragender: Ing. Hannes Stockinger

Auch die normalerweise in St. Florian stattfindende Bodenwasserschutztagung, an der unser Team der Düngeberatung jährlich teilnimmt, ging heuer online über die Bühne.

Rezepte für eine nachhaltige Nährstoffversorgung am Beispiel Phosphor Nährstoffrecycling und Kreislaufwirtschaft – dieses Thema trifft genau unser Fachgebiet, daher wurden wir auch eingeladen, zum Thema „Regionale Klärschlamm Verwertung – Erfahrungen aus der Praxis“, einen Vortrag zu halten. 

Als erster Vortragender analysierte Herr Ludwig Hermann, Proman Consulting aus Auersthal die Rückgewinnungspotentiale von Phosphor in Europa. Danach gab Herr Franz Xaver Hölzl der LK OÖ einen Überblick über den gewässerschonenden Phosphor-Einsatz in der Landwirtschaft und über die Ergebnisse einer großen Bodenuntersuchungsreihe in Oberösterreich. Dabei war zu sehen, dass die Böden in OÖ eine sinkende Phosphorversorgung aufweisen und Hölzl wies darauf hin, dass Phosphor durch die Bindung am Tonhumuskomplex kaum auswaschungsgefährdet ist.

Nach der Pause zeigte Herr Max Kudererna von der WPA in Wien die Ursachen und Handlungsmöglichkeiten bei Poshpor-Einträgen in OÖ Gewässern auf. Vor allem Erosion, speziell im Ackerbau, zeigt hier eine hohes Gefährdungspotenzial, dies kann jedoch gut mit erosionsmindernden Maßnahmen wie Anbau quer zum Hang und einer Begrünung der Abflussrinnen am Feld, bzw. einem begrünten Straßenrandstreifen reduziert werden.

Zum Abschluss referierte noch unser Prokurist Hannes Stockinger über die Erfahrungen aus der Praxis der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung.  Den sehr interessanten Vortrag finden Sie hier: VIDEO

Außerdem finden Sie hier die weiteren Vorträge: Ackerbautag 2020 zum Nachsehen | Landwirtschaftskammer - Ackerkulturen (lko.at)

Es hat uns sehr gefreut, unsere über 30 Jahre gesammelten Erkenntnisse unserer Arbeit mit den über 200 Zuhörern zu teilen und in der spannenden Diskussion unsere Meinung einzubringen!

Bild Vortrag 250xBild Diskussion 250xHannes Diskussion250xMaking of250x